Egyptian Event Europe 2025 – 25. – 27 Juli in Pompadour, Frankreich

In diesem Jahr fand das Egyptian Event Europe eingebettet in das Arabian Horse Festival der ACA France in Pompadour, einem bezaubernden kleinen Städtchen mit historischem Charme, in Frankreich statt.

Pompadour gilt als DIE Pferdestadt der Corrèze und der Region Limousin. Als Wiege der Anglo-Araber-Rasse beherbergt Pompadour das nationale Gestüt und eine sehr renommierte Galopprennbahn (Flach- und Hindernisrennen), wo von März bis Oktober auf der historischen Anlage mit dem Schloß Pompadour im Hintergrund Pferdeveranstaltungen aller Art national und international stattfinden.

Die ACA France, der französische Araberverband, hat in dieser herausfordernden Zeit mit viel Herzblut und Engagement eine außerordentliche dreitägige Veranstaltung organisiert.

Die Klassen für die Ägyptisch gezogenen Pferde waren klein, aber qualitätsvoll besetzt, die Präsentation der Pferde  und die Vergabe der Preise waren auf alle drei Tage verteilt, so daß die Ägypter während der ganzen Veranstaltung präsent waren.

Der Freitag begann mit der Klasse der Jährlingsstuten, Gold gewann Safana Al Hamama, von Hatim Al Waab aus der Housnah Al Waab (Sinan Al Rayan), eine Schimmelstute, gezogen und im Besitz des Hamama Gestütes, Quatar.

Silber erhielt die Rappstute Naderaah Al Rahil von Hanaya Rahil aus der Izzia Al Sihab (Sihab Ibn Shahnan), gezogen und im Besitz von OZ Arabians, Frankreich.

Gold ging in der Klasse der zweijährigen Stuten konkurrenzlos mit einer Punktzahl von 91 an die Schimmelstute Sukar Al Farida, von Saied Al Farida aus der Bekereyya Al Farida, gezogen und im Besitz des Al Farida Gestüts, Ägypten.

Ebenso verhielt es sich mit den weiteren Stutenklassen, in der Klasse der 4-6 jährigen Stuten glänzte Zenobia Al Waab, eine beindruckende 5 jährige Schimmelstute von Nasser Al Rayyan aus der AlFabia LMJ (Sabeh Al Salhia), gezogen von Sheikh Abdulla Bin Khalid H A Al Thani, im Besitz des Hamama Gestüts, Quatar, mit 91,4 Punkten.

Die Klasse der 7 jährigen und älteren Stuten vertrat die 7-jährige Rappstute Imane Bint Shabdis von AR Shabdis aus der Sinoan Baheerah Eswad (Sinoan Tamin El Aswad), gezogen von Frau Evelyne Eschbach und im Besitz von Jeanne Mégret, Frankreich. Imane Bint Shabdis bezauberte mit ihrem, dem Menschen sehr zugewandtem, Wesen.

 

Die Klasse der Stutfohlen entschied die braune Loudjeme Al Rahil von Hanaya Rahil aus der Idjem Al Sihab (Sihab Ibn Shahnan) mit Gold für sich. Gezogen und im Besitz von Oz Arabians, Frankreich.

Silber erhielt das Fuchstutfohlen Safiyah Al Sihab von Sihab Ibn Shahnan aus der Sinoan Safiyah Essuad (Ibn Laila Rej). Ebenfalls aus der Zucht und im Besitz von OZ Arabians, Frankreich.

Für die zweijährigen Hengste hatte der Schimmel Tarak D’Hateya seinen Auftritt und erhielt 88,9 Punkte. Tarak D’Hateya von Messaoud Al Maya aus der Alya D’Alka (MAS Bilal) ist gezogen und im Besitz von Jérome Benoit, Hateya Arabians, Frankreich.

Den Abschluß des Tages bildeten die Hengstklassen:

In der Klasse der 4-6 jährigen Hengste erhielt der 5 jährige Fuchs Hanaya Rahil von Al Raheeb AA aus der F Jannah (F Sahhar Ibn Schammal) gezogen von Hanaya Stud, Schweiz, und im Besitz von OZ Arabians, Frankreich, Gold. Seine Nachzucht hatte sich auch schon erfolgreich  in den Stutenklassen gezeigt.

Silber erhielt der 4 jährige Schimmel Layyad Ibn Unkas von Unkas aus der Saqqarah Bint Shahnan (Meranti Shahnan), Züchter sind Anne und Sébastien Brun, Besitzer ist Gil Denis.

Der dunkelbraune  9 jährige Sihab Ibn Shahnan von Meranti Shahnan aus der EF Tariifa (Ibn Barrada) erschien für die Klasse der 7 jährigen und älteren Hengste und erzielte 87,8 Punkte. Sihab Ibn Shahnan ist im Besitz von OZ Arabians, Frankreich.

Diese drei Hengste waren somit im Championat am Sonntag, das Hanaya Rahil mit Gold für sich entscheiden konnte.

Silberchampion wurde Sihab Ibn Shahnan und Layyad Ibn Unkas wurde Bronzechampion.

Im Stutenchampionat gewann Zenobia Al Waab Gold, sie wurde auch mit dem Sonderpreis ‚Best in Show’ geehrt.

Imane Bint Shabdis erhielt Silber.

Die Vergabe der Sonderpreise fand am Samstag im Rahmen der Abendveranstaltung nach einer fulminanten Kunstreiteraufführung statt.

Naderaah Al Rahil erhielt die Auszeichnung ‚Best European Horse Female’ und der Titel ‚Best European Horse male’ ging an Hanaya Rahil, beide im Besitz von OZ Arabians, Frankreich.

Die französischen Züchter haben hier mit viel Einsatz und Enthusiasmus eine sehr gelungene Veranstaltung organisiert, es bleibt, zu hoffen, daß dies für die europäischen Züchter eine Anregung wird, mehr europäisch gezogene Ägypter zum nächsten Egyptian Event Europe anzumelden und vorzustellen.

Safana Al Hamama

Naderaah Al Rahil

Sukar Al Farida

Zenobia Al Waab

Imane Bint Shabdis

Loudjeme Al Rahil

Safiyah Al Sihab

Tarak D’Hateya

Hanaya Rahil

Layyad Ibn Unkas

Sihab Ibn Shahnan

Imane Bint Shabdis

Naderaah Al Rahil

Hanaya Rahil