Verpasst nicht den All-Nations Cup in Aachen!
Seid dabei beim besten Event für Straight Egyptians im Jahr 2025
Ein Interview mit Klaus Beste von Monika Savier
Ursprünglich waren Araberschauen als eine Hilfe zur Orientierung für Züchter und Kunden
gedacht, um das Zuchtpotential von Stuten und Hengsten besser einschätzen zu können.
Der Zusammenhang von unterschiedlichen Anpaarungen und die Qualität der Nachzucht
sollte auf einer Schau sichtbar und bewertet werden. Araberschauen waren ein Social
Event, meist mit Tradition, wie der All Nations Cup in Aachen, ein Marktplatz, ein
kommunikatives Highlight, ein MUST für alle, die sich für die arabische Pferdezucht
interessierten.
Früher empfanden Züchter die Teilnahme in Aachen bereits als Anerkennung, auch ohne
Sieg. Sie sahen die Benotung und auch manche Empfehlungen der Richter als nützliche
Informationen. Heute ist der Schauring eher ein Platz, an dem die einen direkt oder
indirekt Geld verdienen und die andern sagen “außer Spesen nichts gewesen“. Dennoch
brauchen wir den Schauring mehr denn je. Denn unsere digitale Medienwelt hat einen
Grad an unkontrollierbarer Beeinflussung erreicht, dass die realen Treffen für Züchter,
Besitzer und ihre Pferde unersetzlich geworden sind. Insofern sollten wir wieder
mitmachen und die Pferde bringen.
Das heißt nicht, dass wir Züchter der Straight Egyptians das aktuelle Schaugeschehen
akzeptieren. Wir finden es tragisch, dass die Persönlichkeiten unserer Pferde immer mehr
durch Panda Eyes und Clipping wegretuschiert werden. Dazu werden sie im Vorring
übermäßig heiß gemacht, anstatt ihnen die Möglichkeit zu geben, mit Stolz, Adel und
Balance ihre Bewegungen zu zeigen. Auch der „amerikanische Stand-up“ kann in der
Form weg, oder?
Wir sollten in Aachen die Vielfalt unserer Straight Egyptians zeigen. Wir sollten wieder
miteinander am Ring stehen und reden – über den Stand der Dinge, über schöne und
weniger schöne Pferde, über Ausnahmepferde, ob sie denn wirklich ihrem ikonischen
Anspruch gerecht werden oder ein künstliches Produkt der Medien und ihrer reichen
Herkunft sind. Wir wollten wissen, ob es möglich sein wird, an den Stellschrauben dieser
weltweit berühmten High-End-Veranstaltung des VZAPs in Aachen zu Gunsten der
Straight Egyptians zu drehen.
Deshalb fragten wir Klaus Beste, Urgestein des All Nations Cups in Aachen, ehemaliger
Geschäftsführer des VZAPs, Sprecher und Organisator der Veranstaltung und selbst
Züchter der Straight Egyptians.
Savier: Hallo Klaus, wie habt ihr den All Nations Cup für Straight Egyptians mit der
Title Show „All Nations Cup“ verbunden? Ist das Nischenpolitik oder eine
vollwertige Schau?
Beste: Mit dem immer stärker wachsenden Interesse an Pferden, die auf Schauen
gewinnen können, hat sich eine eigene Zucht- und Nutzungsrichtung innerhalb der
Vollblut-Araberzucht entwickelt mit dem Ziel, an den internationalen prestige-trächtigen A-,
GCAT- und Titelschauen mit Championats Titeln ausgezeichnet zu werden. Um dies zu
erreichen, wurden erfolgreiche Schaupferde miteinander angepaart. Die züchterische
Bedeutung von Stutenstämmen und Hengstlinien wurde dem Erfolg der Nachkommen auf
Schauen untergeordnet. Heute haben wir in der Vollblutaraberzucht kaum noch Pferde die
nach ihrem Typ, Habitus, Exterieur und Bewegungsdynamik bereits auf den ersten Blick
als Vertreter der polnischen, russischen, spanischen, englischen oder Weil-Marbacher
Zuchtkonzepte erkennbar sind. Stattdessen haben wir eine Untergliederung nach den
Verwendungszwecken – Show, Performance (Rennen, Endurance) und das Arabische
Pferd als Freizeitpartner.
Die Züchter und Liebhaber der Straight Egyptians haben diese Entwicklung zum Show-
Araber überwiegend nicht mitgemacht, weil ihnen die Erhaltung und Förderung der
Strains, Stutenfamilien und Hengstlinien am Herzen liegen sowie das Interesse an der
kulturellen und geschichtlichen Entwicklung und Bedeutung besteht. Schauerfolge stehen
bei den meisten Züchtern von Straight Egyptians nicht im Vordergrund. Dennoch ist es
wichtig Vertreter dieser Abstammungen vor internationalem Publikum zu präsentieren.
Aachen bietet dazu beste Voraussetzungen. Durch die Verbindung mit dem All Nations
Cup – Title Show erreicht man ein größeres Publikum als bei Veranstaltungen, die
ausschließlich für die Straight Egyptians organisiert werden.
Das Konzept, den All Nations Cup-Straight Egyptians mit dem All Nations Cup – Title Show
zu verbinden war sinnvoll und kam beim Publikum sehr gut an. Die Starterzahlen blieben
allerdings deutlich hinter den Erwartungen zurück. Es geht nun darum, das Konzept zu
verbessern und zu fördern.
Savier: Die Pferde in den Offenen Klassen sind geprägt vom „Privileged Sire
Syndrome“, also Champion-Hengste, die in großem Umfang eingesetzt wurden und
eine sehr ähnliche Nachzucht auf Schauen haben. Der Schwerpunkt der Selektion
liegt anscheinend auf einem extremen Kopf und langem Hals. Die Richter kennen
das und sind auf diesen Look eingestellt. Was ist, wenn sie nun reine Ägypter
bewerten sollen, die zum Glück noch in relativ großer Vielfalt vorhanden sind und
nicht in ein einzelnes Sieger Schema passen?
Beste: Die Organisatoren haben entschieden, dass beide All Nations Cups ihre eigenen
Richterteams haben. Den Richtern der Straight Egyptians ist bewusst, dass diese Pferde
in der Regel spätreifer sind als Arabische Vollblüter, die speziell für Schauen gezüchtet
wurden. Sie wissen, dass die Straight Egyptians nicht nach bestimmten
Schönheitskriterien gezüchtet werden, sondern Adel, Trockenheit, harmonisches Exterieur,
Korrektheit und dynamischer, elastischer Bewegungsablauf im Vordergrund stehen.
Savier: Werden die Richter vorher gebrieft im Hinblick auf breitere und tolerantere
Punkteverteilung, besonders auch was Make-up, Show-Präsentation und den Stand-
Up anbetreffen?
Beste: Generell legen die Organisatoren Wert auf die Einhaltung der ECAHO-Prinzipien
von Horse Wellfare und Fair Play. Grundsätzlich werden alle Pferde und ihre Vorführer, im
Sammelring und im Übergang in die Schauarena von den Mitgliedern des
Disziplinarkomitees inspiziert und beobachtet. Die Pferde kommen im Schritt in den
Schauring – ein übermäßiges ‚Aufwecken‘ und ‚aufmerksam Machen‘ vor dem Start wird
geahndet.
Der All Nations Cup ist weltweit dafür bekannt, eine faire, ehrliche Schau zu sein. Dies gilt
natürlich auch für den All Nations Cup-Straight Egyptians. Es geht nicht um Glitter und
Glamour, sondern ‚It’s all about the Arabian Horse‘! Dies wird auch deutlich durch die
Anbindung des ANC & VZAP Turniers mit international ausgeschriebenen reitsportlichen
Wettbewerben nach FN bzw, nach ECAHO Richtlinien in den Disziplinen Dressur,
Springen und einigen Western Prüfungen
Savier: Was könnte besonders motivierend für kleine Züchter und die Trainer sein,
mit ihren Pferden nach Aachen zu kommen? Welche besonderen Preise können die
Straight Egyptians gewinnen?
Beste: Vor einem großen und begeisterungsfähigen sowie ‚open minded‘ Fachpublikum
und Liebhabern dieser edlen Pferde zu präsentieren ist eine einzigartige Gelegenheit, für
die Straight Egyptians zu werben und ihre besonderen Merkmale darzustellen.
Auch der All Nations Cup-Straight Egyptians hat eine Nationenpreiswertung sowohl für die
Pferde, als auch die Aussteller. Zusätzlich zu den Championaten sind Prämierungen für
das erfolgreichste teilnehmende Gestüt, den erfolgreichsten Vererber und die höchst
bewertete Stute bzw. Hengst aller Altersklassen geplant.
Savier: Sind die Medien ausreichend informiert bezüglich der Straight Egyptians im
Ring? Immerhin ist die Präsentation der Pferde durch Live-Stream und Zeitschriften
eine kostenlose Werbung für die Züchter.
Beste: Die Veranstalter haben eine langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit sowohl mit
den Printmedien wie Tutto Arabi, Desert Heritage Magazine, Arabian Horse Times Abroad,
Arabian Horse Magazine, als auch Live Stream mit der Social Media wie Arabian Essence,
Arabian Insider, Gulf Horse, Instagram (allnationscup.official), Facebook etc. Infos auf den
Webseiten www.vzap.org und www.all-nations-cup.org.
Savier: Vielen Dank für Eure Initiative zugunsten der Straight Egyptians in Aachen.
Wir sehen uns dann.
—————————————————
17. August 2025 ist Meldeschluss für die Teilnahme an beiden ANC-Title Schauen.
Eine Verlängerung des Meldeschlusses für Spätentschlossene ist geplant und wird
bekannt gegeben.
Meldungen bitte an Viola Speier speier@vzap.org oder online www.all-nationscup.
org.